Hydro-PU-Tec Seidenmattlack 2088, Wunschfarbton
161,45 €*
Sofort verfügbar, Lieferzeit 1-3 Tage
Für besonders hochwertige Zwischen- und Schlusslackierungen in Premiumqualität auf z. B. Holz, Holzwerkstoffen, Zink, Aluminium und Eisen/Stahl.
- wasserbasiert, geruchsarm
- auf Basis modernster PU-Bindemittel-Technologie
- für innen
- seidenmatt
- hervorragender Verlauf
- extrem geringe Vergilbungsneigung
- leicht verarbeitbar
- blockfest
- hoch lichtbeständig
Verbrauch
Ca. 110-130 ml/m² je Anstrich
Verdünnung Falls erforderlich, bis ca. 5 % mit Wasser verdünnen.
Abtönen Alle Farbtöne sind untereinander mischbar.
Verträglichkeit Nicht mit andersartigen Materialien mischen.
Auftrag Hydro-PU-Tec Seidenmattlack 2088 kann im Streich- und Rollverfahren verarbeitet werden. Zum Streichen eignen sich Lackierpinsel mit synthetischen Borsten, z. B. der Uni-Plus-Lackierringpinsel 1204 und der Aqua-Lackierringpinsel 1215. Wir empfehlen den Materialauftrag mit der Hydro-Lackierwalze 1288 und das Finish mit den vorgenannten Lackierpinseln auszuführen. Zur Rollverarbeitung eignet sich z. B. die Schaumstoff-Lackierrolle, bügelseitig rund 1107 bzw. 1135. Zur Spritzverarbeitung empfehlen wir den Einsatz von Hydro-PU-XSpray Seidenmattlack 2288.
Staubtrocken nach ca. 2 Stunden. Überarbeitbar nach ca. 8 Stunden. Bei niedrigerer Temperatur und/oder höherer Luftfeuchtigkeit längere Trocknungszeit berücksichtigen.
Der Untergrund muss fest, trocken, sauber, tragfähig und frei von Trennmitteln sein. Vorhandene Beschichtungen auf Eignung, Trag- und Haftfähigkeit prüfen. Nicht intakte und ungeeignete Beschichtungen entfernen und nach Vorschrift entsorgen. Intakte Lackierungen gründlich anschleifen. Beim Bearbeiten oder Entfernen von Anstrichen können durch z. B. Schleifen, Abbrennen u. Ä. gesundheitsgefährdende Stäube/Dämpfe freigesetzt werden. Arbeiten nur in gut gelüfteten Bereichen durchführen und je nach Erfordernis für geeignete (Atem-) Schutzausrüstung sorgen. Den Untergrund je nach Erfordernis vorbehandeln, grundieren und/oder zwischenbeschichten. Siehe auch VOB Teil C, DIN 18363, Absatz 3.
Sicherheitsdatenblatt
jetzt öffnen (PDF)Praxismerkblatt
jetzt öffnen (PDF)Farbton: | Wunschfarbton |
---|---|
Füllmenge: | 3 l |
Anmelden