Feindekor ELF 3609, 25 Kg weiß
112,04 €*
Versandfertig in 1 Tag, Lieferzeit 2-5 Tage
Glattputz nach DIN EN 15824 zur Erzielung dekorativer und strapazierfähiger Oberflächen. Einsetzbar auf ebenen Untergründen.
- ELF = emissionsarm, lösemittel- und weichmacherfrei
- entspricht den Anforderungen des Ausschusses zur gesundheitlichen Bewertung von Bauprodukten (AgBB)
- für innen
- konservierungsmittelfrei
- hoch wasserdampfdiffusionsfähig, entspricht Klasse I nach EN ISO 7783
- schimmelpilzhemmend als Schlussbeschichtung im KlimAir-System
- feuchtepuffernd und feuchteregulierend
- Korngefüge 0,8–1,0 mm
- nichtbrennbar, A2-s1,d0
- waschbeständig
- verarbeitungsfertig
- Kellen- oder Spritzauftrag
- vielseitig strukturierbar
- extrem haltbar
- stoßfest
- leicht verarbeitbar
Verbrauch
Auf glatten Untergründen: Ca. 1,8 kg/m²
Verdünnung Falls erforderlich, geringfügig mit Wasser.
Abtönen Bis max. 2 % mit Vitamix 9018, konservierungsmittelfrei abtönbar
Auftrag Feindekor ELF 3609 vor der Verarbeitung mit einem leistungsstarken Rührgerät (mind. 900 Watt) und rechtsgewendeltem Rührstab (Putzrührstab) gut aufrühren. Den Putz mit einem rostfreien Edelstahlglätter von Hand aufziehen oder alternativ mit einem geeigneten Schneckenfördergerät oder einer Trichterpistole aufgetragen. Auf eine gleichmäßigen Schichtdicke beim Auftrag achten und die Putzschicht mit dem Kunststoffglätter 3791 abreiben. Die Angaben in der Tabelle „Spritzauftrag“ beachten. Zur Vermeidung von Ansätzen den Putz nass in nass verarbeiten. Insbesondere bei größeren Flächen empfehlen wir, hierzu ausreichend Arbeitskräfte einzusetzen.
Durchgetrocknet nach ca. 2 Tagen. Bei niedrigerer Temperatur und/oder höherer Luftfeuchtigkeit längere Trocknungszeit berücksichtigen.
Der Untergrund muss eben, fest, trocken, sauber, tragfähig und frei von Ausblühungen, Sinterschichten, Trennmitteln, korrosionsfördernden Bestandteilen oder sonstigen Verbund störenden Zwischenschichten sein. Vorhandene Beschichtungen auf Eignung, Trag- und Haftfähigkeit prüfen. Nicht intakte und ungeeignete Beschichtungen gründlich entfernen und nach Vorschrift entsorgen. Leimfarbe gründlich abwaschen. Intakte Öl- und Lackfarbenanstriche anlaugen, gründlich anschleifen und säubern. Wandbeläge inkl. Kleister- und Makulaturresten restlos entfernen. Nachputzstellen fachgerecht fluatieren. Den Untergrund je nach Erfordernis grundieren und/oder zwischenbeschichten. Siehe auch VOB Teil C, DIN 18363, Absatz 3.
Sicherheitsdatenblatt
jetzt öffnen (PDF)Praxismerkblatt
jetzt öffnen (PDF)Farbton: | Weiß |
---|---|
Füllmenge: | 25 Kg |
Anmelden